Früher war alles einfacher. Zumindest wenn man dem Volksmund glauben darf. Klare Regeln und gesellschaftliche Normen haben die Lebensführung bestimmt, sie haben Sicherheit und Halt gegeben. Wer gegen sie verstoßen hat, wurde schnell zum Außenseiter. Heute passiert dies nicht mehr so schnell, …… Hier geht´s weiter!
Weiterlesen10 Fragen zur gesunden Ernährung
Macht Zucker süchtig? Und machen Nudeln am Abend dick? Diese und weitere Fragen zur gesunden Ernährung werden Ihnen im Artikel auf kleinezeitung.at beantwortet. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen.
WeiterlesenPerspektivwechsel in der Führungsetage
Eins vorweg: Schubladen sind super. Wenn Sie mal an einem Schreibtisch ohne Schubladen gearbeitet habe, wissen Sie – das kann ganz schön unordentlich werden. Also, Schubladen helfen beim Aufräumen. Und sie sind gefährlich. Denn ist das Chaos erstmal vom Tisch, räumen wir sie oft nicht mehr auf. So ähnlich ist das auch mit Mitarbeitertypen.… Hier geht´s weiter!
WeiterlesenPositives Denken lernen: In 10 Schritten zu einem neuen Lebensgefühl
Wer positiv denkt, hat es nicht nur einfacher im Job, sondern ist allgemein zufriedener mit seinem Leben. Leider bestimmen oft Sorgen, Ängste und Zweifel unsere Gedankenwelt. Im Artikel von Mirijam Franke erfahren Sie heute deshalb mehr über die Kraft des positiven Denkens und wie Sie diese in Ihrem (Berufs-) Alltag für sich nutzen können. Hier gehts zum Artikel.
WeiterlesenWie Sie als Führungskraft sich selbst nicht aus den Augen verlieren
Mittendrin statt nur dabei. Als Führungskraft einen guten Job zu machen, gleicht häufig einem Spagat. Denn meist kleiden Sie gleich zwei Rollen aus. Auf der einen Seite sind Sie Angestellter und haben Ihre Sach- bzw. Fachaufgabe – auf der anderen Seite schlüpfen Sie in die Ich-bin-selbst-Chef-Rolle und haben Ihre Führungsaufgabe. Damit Sie im täglichen Mehr-Fronten-Kampf nicht untergehen, habe ich hier ein paar Anregungen für Sie zusammengestellt: Anerkennung tut nicht nur anderen gut. Der Arbeitstag neigt sich dem Ende. Ein Blick auf Ihre To-Do-Liste verrät, dass da noch zwei, drei Punkte offen sind. Woran denken Sie zuerst? „Oh man, wieder nicht alles geschafft?“ Oder: „Super, fast alle Punkte sind erledigt!“ Ziehen… Hier geht´s weiter!
WeiterlesenWie man in stressigen Situationen einen klaren Kopf behält
Hilfe, ich kann nicht mehr! Zu viel Arbeit und zu wenig Zeit, gereizte Kollegen und dann auch noch ein Chef, dem man es nicht recht machen kann? Kommt Ihnen das bekannt vor? Stress entsteht manchmal in Minuten – und genau so schnell kann er auch wieder verschwinden. Die folgenden 9 Tipps dienen als Helferlein, für wenn´s mal wieder aus dem Ruder läuft:
WeiterlesenEntspannt essen im Stress
Im Stress gerät der Speiseplan bei den meisten Menschen aus dem Lot. Süßigkeiten, Fast Food und viel Kaffee treten dann an die Stelle von Obst, Gemüse und Mineralwasser. Das entspannt nur kurzfristig. Aber auf Dauer führt das einseitige Essverhalten zum nächsten Stress. Man wird noch nervöser und sammelt dazu unerwünschte Pfunde an. Eine ausgewogene Ernährung reduziert die gesundheitlichen Folgen. Wer nämlich mehr Obst und Gemüse isst, verspürt schon in wenigen Wochen eine deutlich bessere Stimmung. Auch dann, wenn er oder sie gerade mitten in einer stressigen Situation steckt. Gute Laune kann man sich also durchaus anessen. Probieren Sie es aus! Wie hängen Ernährung und Stress zusammen? Was ist Stress? Wie… Hier geht´s weiter!
WeiterlesenKrankheitsbedingte Fehlzeiten hängen stark vom Beruf ab
Wie lange Beschäftigte krankheitsbedingt fehlen, ist eng verknüpft mit der beruflichen Tätigkeit. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) mit den AOK-Arbeitsunfähigkeitsdaten.… Hier geht´s weiter!
WeiterlesenNext Level BGM. Digitale Arbeit – Digitale Gesundheit am 22.02.2019 in Essen
Veranstaltungs-Tipp Digitalisierung, Big Data, New Work – Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung, ihre Mitarbeitenden mit den weitreichenden Veränderungen der Arbeitswelt 4.0 vertraut zu machen, Lösungen in Bezug auf den demografischen Wandel zu finden und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.… Hier geht´s weiter!
WeiterlesenWir brauchen mehr Zufriedenheit in unserem Leben
Ich erlebe es leider häufig, dass Menschen nach dem folgenden Motto leben – teils bewusst, teils unbewusst: Wie du mir, so ich dir! Na klar, diese Haltung ist einfach und bequem.… Hier geht´s weiter!
Weiterlesen